
Die neuen Regeln sind von der EU, also von der Europäischen Union. Die Finanz-Minister von allen EU-Ländern haben sich getroffen. Das war in der Stadt Brüssel, in Belgien. Die Finanz-Minister haben über die Regeln für Banken schon lange gestritten. Am 18. Dezember haben sie sich nun geeinigt.
Die Banken sollen in den nächsten 10 Jahren Geld sparen. Das Geld wird bei der EU gesammelt. Es sollen 55 Milliarden Euro zusammen kommen. Wenn dann eine Bank pleite geht, kann die EU der Bank etwas von dem Geld geben.
Vor einigen Jahren sind mehrere große Banken in Europa pleite gegangen. Das war die Banken-Krise. Damals haben die Länder den Banken sehr viel Geld gegeben - noch viel mehr, als die Banken jetzt sparen sollen. Deshalb denken manche Politiker, dass die neuen Regeln noch nicht streng genug sind.