Die Balkon-Kraft-Werke kann man zum Beispiel ans Balkon-Geländer hängen. Sie können nicht besonders viel Strom machen. Aber sie sind einfach zu bedienen. Das Balkon-Kraft-Werk wird an eine Steckdose in der eigenen Wohnung an-geschlossen. Wenn die Sonne scheint, macht das Balkon-Kraft-Werk Strom. Der Strom fließt in die eigene Strom-Leitung. Dadurch braucht man weniger Strom vom Strom-Anbieter und man spart Geld.
Mittlerweile machen alle Balkon-Kraft-Werke in Deutschland so viel Strom wie 1 kleines Kohle-Kraft-Werk. Fach-Leute sagen: Bald wird es noch viel mehr Balkon-Kraft-Werke in Deutschland geben. Denn Balkon-Kraft-Werke sind viel billiger geworden. Außerdem hat die Bundes-Regierung ein Gesetz geändert. Die Besitzer von Häusern und Wohnungen dürfen ihren Mietern jetzt nicht mehr verbieten, ein Balkon-Kraft-Werk aufzustellen.