
Wer das bezahlt, steht noch nicht fest. Das Bundes-Land Baden-Württemberg, die Bundes-Regierung, die Europäische Union, die Bahn und die Stadt Stuttgart bauen gemeinsam. Der Bahnhof heißt "Stuttgart21".
Bisher hat die Stadt einen Bahnhof, in den die Züge hineinfahren und dann rückwärts wieder herausfahren. Das nennt man Kopf-Bahnhof. Damit die Züge schneller als bisher weiter-fahren können, soll ein neuer Bahnhof gebaut werden. Und zwar unter der Erde. Deshalb wird das jetzt auch so teuer, sagen die Bau-Arbeiter. Sie sagen auch, dass es noch sieben Jahre dauert, bis der neue Bahnhof fertig ist.