Bachmann-Wettbewerb begonnen

In der Stadt Klagenfurt in dem Land Österreich hat ein Lese-Marathon begonnen. Es ist ein Wettlesen um den Bachmann-Preis. Er ist benannt nach der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann.

Audio herunterladen
Der deutsche Schriftsteller Peter Wawerzinek vor einer Fotoprojektion von Ingeborg Bachmann.
Der deutsche Schriftsteller Peter Wawerzinek erhielt 2010 den Ingeborg Bachmann Preis. (dpa / APA / Gert Eggenberger)
Gelesen werden nur deutschsprachige Texte. Insgesamt nehmen 14 Autoren teil. Unter ihnen sind 8 Schriftsteller aus Deutschland.
Sie haben für den Wettbewerb eigene Texte geschrieben. In der drei-tägigen Lese-Veranstaltung treten sie nacheinander an. Jeder trägt etwa 25 Minuten lang bisher nicht veröffentlichte Texte vor. Der Gewinner bekommt 25.000 Euro. Außerdem können die Zuhörer über das Internet einen Publikums-Preis vergeben.
Der Ingeborg-Bachmann-Preis wird seit 1977 jährlich verliehen. Er gilt als einer der wichtigsten literarischen Preise im deutschsprachigen Raum. Die Literatur-Tage kann man live im Fernsehen verfolgen. Der Sender 3sat überträgt alle Lesungen.