Bachmann-Preis vergeben

Der Ingeborg-Bachmann-Preis ist ein sehr wichtiger Buch-Preis. In diesem Jahr hat den Preis der Schriftsteller Tex Rubinowitz gewonnen. Mit dem Preis bekommt Rubinowitz 25.000 Euro.

Audio herunterladen
Der Schriftsteller Tex Rubinowitz hat den Bachmann-Preis gewonnen.
Der Schriftsteller Tex Rubinowitz hat den Bachmann-Preis gewonnen. (picture alliance / dpa / Gert Eggenberger)
Tex Rubinowitz bekommt den Bachmann-Preis für seinen Text "Wir waren niemals hier". In dem Text geht es um eine Liebes-Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau. In dem Text erinnert sich der Mann an diese Beziehung. Die Jury sagte: Der Text ist eine wilde, schöne und sehr seltene Liebesgeschichte.
Der Text ist auch erst mal witzig. Tex Rubinowitz sagte: Bei seiner Geschichte haben die Zuschauer am Anfang gelacht. Aber zum Schluss haben sie gemerkt, dass die Geschichte gar nicht lustig ist, sondern grausam.
Tex Rubinowitz ist 52 Jahre alt. Er kommt aus Deutschland, lebt aber schon lange in dem Land Österreich. Rubinowitz ist nicht nur Schriftsteller. Er zeichnet auch Comics und macht Musik.
Der Ingeborg-Bachmann-Preis ist ein Literatur-Wettbewerb in der Stadt Klagenfurt. Er geht 3 Tage lang. 14 Schriftsteller lesen einen eigenen Text vor. Am Ende entscheidet eine Jury, welcher Schriftsteller den Bachmann-Preis bekommt.
Den Ingeborg-Bachmann-Preis gibt es seit 1977. Er wird jedes Jahr vergeben. Der Preis soll an die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann erinnern. Ingeborg Bachmann war eine sehr berühmte österreichische Schriftstellerin. Sie lebte von 1926 bis 1973.
Den Text "Wir waren niemals hier" von Tex Rubinowitz können Sie hier lesen: Wir waren niemals hier