
Sharon Dodua Otoo hat eine Satire über den deutschen Alltag geschrieben und selbst vorgelesen. Der Text heißt "Herr Gröttrup setzt sich hin".
Die Satire hat der Jury von allen Texten am besten gefallen. Eine Jury sind Leute, die über die Preis-Vergabe entscheiden.
Sharon Dodua Otoo lebt alleine mit ihren vier Kindern in Berlin. Vorher hat sie lange in London gelebt. Die Eltern von der Schriftstellerin kommen aus dem afrikanischen Land Ghana. Sie sind vor vielen Jahren nach London gezogen.
Bei dem drei-tägigen Schriftsteller-Wettbewerb in Klagenfurt werden nur neue Texte in deutscher Sprache vorgelesen. Der Gewinner bekommt 25.000 Euro. Diesmal haben 14 Autoren teilgenommen. Acht davon waren Deutsche.
Der Ingeborg-Bachmann-Preis wird seit 1977 verliehen. Es ist ein sehr wichtiger Literatur-Preis für junge Schriftsteller.