
Sie haben gesagt, wer wieviel Geld geben soll. Und sie haben gesagt, dass sie das auch überwachen wollen. Die Länder, die Geld bezahlen, sollen darüber berichten.
Schon vor 4 Jahren haben die Länder gesagt: Wir wollen große Flächen von dem Land und von den Meeren schützen. Und die Fach-Leute haben vereinbart: Die reichen Länder sollen zusammen jedes Jahr 20 Milliarden Euro dafür geben. Später sogar jedes Jahr 30 Milliarden Euro.
Die Umweltschutz-Organisation WWF sagt: Die Einigung ist ein Hoffnungs-Schimmer für den Arten-Schutz. Wenn wir die Tier-Arten und Pflanzen-Arten nicht schützen, verschwinden vielleicht einige von ihnen für immer.