
Apple sagt: Bei der Produktion von den Uhren entsteht bei uns nur wenig CO2. Das ist ein Treibhaus-Gas. CO2 macht den Klima-Wandel schlimmer. Apple sagt aber: Wir pflanzen viele Bäume. Und die Bäume nehmen so viel CO2 aus der Luft auf, wie durch die Herstellung unserer Uhren entsteht.
Die Deutsche Umwelt-Hilfe ist eine Organisation für den Klima-Schutz. Die Umwelt-Hilfe sagt: Die Werbung von Apple ist falsch. Apple pflanzt zwar Bäume in dem Land Paraguay. Aber die Bäume gehören Apple nur noch wenige Jahre. Dann werden die Bäume wahrscheinlich gefällt. Und dann können sie kein CO2 mehr aus der Luft aufnehmen.
Das Gericht hat jetzt gesagt: Die Umwelt-Hilfe hat recht. Denn Apple müsste die Bäume mindestens bis zum Jahr 2050 wachsen lassen. Nur dann wäre es in Ordnung, die Uhren klima-neutral zu nennen.