Antritts-Besuch in Berlin

Die neue Regierungs-Chefin von dem Land Großbritannien ist nach Berlin gereist. Sie heißt Theresa May. Es war ihre erste Auslands-Reise.

Audio herunterladen
Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der britischen Premierministerin Theresa May in Berlin.
Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der britischen Premierministerin Theresa May in Berlin. (AFP / John Macdougall)
In der deutschen Haupt-Stadt Berlin hat May mit Bundes-Kanzlerin Angela Merkel gesprochen. Bei den Gesprächen ging es um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Großbritannien und Deutschland. Und es ging auch um den Austritt von Großbritannien aus der Europäischen Union. Für den Austritt haben die Bürger in dem Land im Juni in einer Volks-Abstimmung gestimmt. Den Austritt nennt man auch Brexit.
Bei dem Treffen haben May und Merkel gesagt: Wir wollen die Handels-Beziehungen auch nach einem Austritt aufrecht erhalten. Außerdem hat Merkel gesagt: Großbritannien soll möglichst schnell einen Austritts-Antrag stellen. May hat gesagt: Die Gespräche werden nicht vor 2017 beginnen. Zuerst müssen die britischen Ziele klar sein.

Wörterbuch

  • Bundes-Kanzler oder Bundes-Kanzlerin

    Der Bundes-Kanzler oder die Bundes-Kanzlerin ist Chef von der Bundes-Regierung. Er oder sie legt fest, welche Politik in Deutschland gemacht wird. Damit hat er oder sie die meiste politische Macht. Die Kanzlerin oder der Kanzler wird vom Bundestag gewählt.

  • Europäische Union

    In der Europäischen Union arbeiten 27 Länder zusammen. Die Abkürzung für Europäische Union ist EU. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Hauptstadt von Belgien.

zum Wörterbuch