
Lahav Shani ist der künftige Dirigent von einem wichtigen Orchester in der Stadt München: den Münchner Philharmonikern. Mit dem Orchester wollte er in dem Land Belgien auftreten. Doch das Konzert wurde abgesagt.
Das Orchester sagt: Der Grund dafür ist, dass Lahav Shani auch ein Orchester in Israel leitet. Die Regierung von Israel führt Krieg gegen die Terror-Organisation Hamas im Gaza-Streifen. Dabei werden auch viele Zivilisten getötet. In einigen Gebieten gibt es inzwischen eine Hungers-Not.
Die Organisatoren in Belgien waren wohl der Meinung: Shani sagt nicht klar genug, dass der Krieg schlimm ist und aufhören soll. In Deutschland sind viele Politikerinnen und Politiker empört über die Konzert-Absage. Sie sagen: Das ist Anti-Semitismus. Shani wird schlecht behandelt, weil er ein Jude ist.
Lahav Shani hat inzwischen auch etwas zu der Sache gesagt. Er hat die Konzert-Absage kritisiert. Shani sagt: Ich setze mich seit langem für Frieden und Versöhnung ein. Er hat sich bei allen Menschen in Deutschland und Belgien bedankt, die ihn in den letzten Tagen unterstützt haben.