Antibiotika wirken oft nicht mehr

Antibiotika sind Medikamente. Sie helfen gegen gefährliche Krankheiten. Fach-Leute warnen: Antibiotika wirken immer öfter nicht mehr. Und darum sterben immer mehr Menschen.

Das Foto zeigt Tabletten in einer Packung.
Antibiotika wirken oft nicht mehr, weil die Bakterien resistent sind. (imago-images / Panthermedia / Fahroni)
Antibiotika werden gegen Krankheiten eingesetzt, die durch Bakterien entstehen. Bakterien sind sehr kleine Lebewesen. Durch Bakterien entstehen zum Beispiel Lungen-Entzündungen, Blut-Vergiftungen oder Magen-Darm-Krankheiten.
Antibiotika bekämpfen diese Bakterien. Aber Bakterien können sich verändern. Das heißt: Die Antibiotika wirken dann nicht mehr. Man sagt dann: Die Bakterien sind resistent gegen das Medikament. Solche Bakterien überleben und können sich vermehren.
Dafür gibt es mehrere Gründe. Ein Grund ist: Manche Ärzte geben ihren Patienten Antibiotika, obwohl das gar nicht nötig ist. Auch in Kranken-Häusern werden oft zu viele Antibiotika verwendet. Oder in der Land-Wirtschaft bei Tieren. Je mehr Antibiotika verwendet werden, desto eher gibt es auch resistente Bakterien.
Die Welt-Gesundheits-Organisation sagt: Jedes Jahr gibt es deswegen auf der Welt mehr als eine Million Tote. Fach-Leute sagen: Es könnten aber schon bald viel mehr Tote werden. Wissenschaftler müssen darum schnell neue Antibiotika erfinden. Sonst gibt es vielleicht bald nicht mehr genug Antibiotika, die noch helfen.

Wörter-Buch

  • Bakterien

    Bakterien sind sehr kleine Lebewesen. Manche Bakterien können Menschen krank machen. Es gibt aber auch nützliche Bakterien. Bakterien sind so klein, dass man sie nicht sehen kann.

  • Welt-Gesundheits-Organisation

    In der Welt-Gesundheits-Organisation sind fast alle Länder der Welt Mitglied. Die Abkürzung ist WHO, nach dem englischen Namen "World Health Organization". Die WHO hat die Aufgabe, weltweit Krankheiten zu bekämpfen und die Gesundheit zu verbessern. Die WHO arbeitet eng mit den Vereinten Nationen zusammen. Die Vereinten Nationen werden auch UNO genannt.

zum Wörter-Buch