Anschlag auf Spielplatz

In dem Land Pakistan hat ein Terrorist 72 Menschen getötet. Unter den Opfern sind viele Familien, die gerade Ostern gefeiert haben.

Audio herunterladen
Frauen liegen einander weinend in den Armen
Entsetzen nach dem Anschlag in Lahore (picture alliance / dpa / Rahat Dar)
Der Mann war ein Selbstmord-Attentäter. Das heißt: Er hat die Bombe an seinem Körper getragen und sich damit auch selbst in die Luft gesprengt. Das war in der großen Stadt Lahore, in der Nähe von einem Kinder-Spielplatz. Dort waren viele Familien. Es sind auch viele Kinder gestorben.
Nach dem Anschlag hat sich die Terror-Gruppe Taliban gemeldet. Die Taliban haben gesagt: Der Attentäter war einer von uns. Sie haben auch gesagt: Wir wollten absichtlich Christen treffen. Ostern ist ein christliches Fest. Deshalb sind zu Ostern besonders viele Christen in den Park gekommen. Die meisten Menschen in Pakistan sind Muslime.
Die Polizei hat nach dem Anschlag sehr viele Menschen festgenommen. Sie will herausfinden, wer dem Terroristen geholfen hat.

Wörterbuch

  • Musliminnen und Muslime

    Musliminnen und Muslime gehören der Religion Islam an. Das ist eine der Welt-Religionen, wie das Christentum. Gott heißt im Islam Allah. Der Prophet Mohammed gilt als Begründer des Islam. Das heilige Buch der Muslime ist der Koran. Ein Land, in dem viele Muslime leben, ist zum Beispiel die Türkei.

  • National-Sozialismus

    Der National-Sozialismus ist eine politische Einstellung. National-Sozialisten hassen Juden und sind gegen die Demokratie. In Deutschland wurde im Jahr 1920 die "National-Sozialistische Deutsche Arbeiter-Partei" gegründet. Sie wurde kurz auch NSDAP genannt. Unter Adolf Hitler kam die NSDAP 1933 an die Macht. 1939 begannen die National-Sozialisten den 2. Welt-Krieg. Bis 1945 verübten die Nazis und ihre Helfer zahlreiche Kriegs-Verbrechen und Massen-Morde. Das schlimmste Verbrechen war der Holocaust: Die National-Sozialisten ermordeten etwa 6 Millionen Juden in Europa.

  • Christinnen und Christen

    Christinnen und Christen sind Menschen, die an die Bibel und an Jesus Christus glauben. Das Christentum ist eine der großen Welt-Religionen. In Deutschland sind die meisten Menschen Christen. Manche von ihnen sind evangelisch und manche katholisch.

  • Taliban

    Die Taliban sind eine Gruppe von Kämpfern. Sie sind in dem Land Afghanistan an der Macht. Vorher waren sie lange im Krieg mit Soldaten aus dem Land USA. Dann sind die US-Soldaten aus Afghanistan abgezogen. Die Taliban sind Islamisten, das heißt, sie wollen einen strengen Islam durchsetzen. Als sie früher in Afghanistan regiert haben, durften Mädchen nicht zur Schule gehen. Alle Männer mussten Bärte tragen. Musik und Fernsehen waren verboten. Auch jetzt unter-drücken die Taliban Frauen und Mädchen. Sie müssen den ganzen Körper verschleiern und dürfen nicht ohne Erlaubnis das Haus verlassen.

  • Pakistan

    Pakistan ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Islamabad. Pakistan ist ungefähr doppelt so groß wie Deutschland. Die Menschen dort sprechen viele verschiedene Sprachen. Viele sprechen auch Englisch. Pakistan gehörte früher zu Groß-Britannien.

zum Wörterbuch