Anschlag auf Friedens-Demo

In dem Land Türkei sind bei einer Friedens-Demo 2 Bomben explodiert. Terroristen haben die Bomben gezündet. Fast 100 Menschen sind gestorben.

Audio herunterladen
Ein Mann hockt am Boden. Neben ihm liegen mehrere Tote, bedeckt mit Fahnen und Transparenten.
Ein Mann trauert um die Toten. (dpa / Burhan Ozbilici)
Die Demo war in der Stadt Ankara. Das ist die Haupt-Stadt von der Türkei. Am 10. Oktober sind dort viele tausend Menschen auf die Straßen gegangen. Sie wollten zeigen, dass sie Frieden wollen. Viele von den Teilnehmern waren Kurden. Die Kurden sind ein Volk. Kurden leben in der Türkei und in anderen Ländern.
Die Bomben sind mitten in der Demo explodiert. Die Polizei sagt: Es waren 2 Selbst-Mord-Attentäter. Das heißt: 2 Menschen haben Bomben an ihrem Körper versteckt. Dann haben sie die Bomben gezündet. Damit haben sie sich selbst umgebracht. Und sie haben auch viele andere Menschen getötet.
Die türkische Regierung sagt: Die Attentäter gehörten wahrscheinlich zur Terror-Gruppe IS. Den IS gibt es vor allem in den Ländern Syrien und Irak. Beides sind Nachbar-Länder von der Türkei.

Wörter-Buch

  • Demo

    Bei einer Demo gehen viele Menschen zusammen auf die Straße, um ihre Meinung zu sagen. Oft schreiben sie etwas auf Schilder und halten sie hoch. Oder sie rufen laut, warum sie demonstrieren. Das lange Wort für Demo heißt Demonstration.

  • Türkei

    Die Türkei ist ein Land. Ein Teil von der Türkei gehört zu Europa. Der andere Teil gehört zu Asien. Die Hauptstadt der Türkei heißt Ankara. Die meisten Menschen in der Türkei sprechen Türkisch. Auch in Deutschland leben viele Türken. Ihre Eltern oder Großeltern sind früher nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten.

  • IS oder Islamischer Staat

    Die Gruppe Islamischer Staat ist eine islamistische Terror-Gruppe. Man nennt sie auch kurz IS oder ISIS. Die Abkürzung steht für "Islamischer Staat im Irak und in Syrien". Die Terror-Gruppe IS sagt: Wir wollen einen islamischen Staat gründen. In diesem Staat sollen alle Menschen so leben, wie der Islam es vorschreibt. Die Gruppe hat aber eine besonders strenge Vorstellung vom Islam und seinen Regeln. Die Gruppe kämpft unter anderem in den Ländern Syrien und im Irak. Dort hat sie schon viele Menschen getötet. Die Terror-Gruppe hat auch schon in vielen anderen Ländern Anschläge verübt.

  • Kurden

    Die Kurden sind ein großes Volk. Sie sprechen eine eigene Sprache. Die Sprache heißt Kurdisch. Die Kurden haben aber kein eigenes Land. Sie leben vor allem in 4 Ländern: in der Türkei, in Syrien, im Irak und im Iran. Die meisten Kurden sind Muslime. Es gibt aber auch Kurden mit einer anderen Religion.

zum Wörter-Buch