Haft-Befehle gegen Regierungs-Chef von Israel und Hamas-Anführer beantragt

In der Stadt Den Haag in den Niederlanden gibt es den Internationalen Straf-Gerichtshof. Er hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Es geht um das Land Israel und die Terror-Organisation Hamas.

Das Foto zeigt den internationalen Straf-Gerichtshof von außen mit einer blaue Fahne.
Der Internationale Straf-Gerichtshof in der Stadt Den Haag. (picture alliance / ANP / Phil nijhuis)
Der Chef-Ankläger hat Haft-Befehle beantragt. Die Haft-Befehle sollen für den Regierungs-Chef und den Verteidigungs-Minister von dem Land Israel sein. Der Chef-Ankläger hat auch Haft-Befehle gegen 3 Anführer von der Terror-Organisation Hamas beantragt.
Der Chefankläger sagt: Die 5 Personen sind verantwortlich für Kriegs-Verbrechen im Gaza-Streifen und in Israel. Dafür gibt genügend Beweise. Die Hamas hat im Oktober 2023 das Land Israel angegriffen. Dabei sind mehr als 1.200 Menschen gestorben. Israel führt seitdem Krieg gegen die Terroristen von der Hamas. Dabei sind auch viele andere Menschen im Gaza-Streifen gestorben. Sie gehören nicht zu der Hamas.
Über die Haft-Befehle entscheiden jetzt die Richter von dem Straf-Gerichtshof. Mehr als 120 Länder erkennen den Straf-Gerichtshof an. Aber einige Länder erkennen das Gericht nicht an: Dazu gehören Israel und auch die Länder USA, Russland und China.

Wörter-Buch

  • Niederlande

    Das Land Niederlande ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Die meisten Menschen in den Niederlanden sprechen Niederländisch. Die Niederlande gehören wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union. Man sagt auch oft Holland, wenn man die Niederlande meint. Holland ist aber eigentlich nur ein Teil der Niederlande.

  • Gericht

    An einem Gericht entscheiden Richter und Richterinnen über Streit-Fälle. Sie kennen die Gesetze und entscheiden, ob jemand etwas Verbotenes getan hat.

  • Kriegs-Verbrechen

    Das Militär muss sich im Krieg an bestimmte Regeln halten. Zum Beispiel an die Genfer Konventionen. Das ist ein Vertrag mit Regeln, die Menschen während eines Krieges schützen sollen. Viele Länder haben ihn unterschrieben. Zum Beispiel dürfen Zivilisten im Krieg nicht angegriffen werden. Zivilisten sind Menschen, die nicht in der Armee sind. Wenn sich das Militär von einem Land nicht an diese Regeln hält, spricht man von Kriegs-Verbrechen. Zum Beispiel, wenn Soldaten absichtlich Zivilisten töten. Kriegs-Verbrechen können bestraft werden. Dafür zuständig ist der Internationale Straf-Gerichts-Hof in der Stadt Den Haag in dem Land Niederlande.

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Hamas

    Die Hamas ist eine palästinensische Organisation. Sie organisiert und kontrolliert seit Jahren das Leben von den Menschen im Gaza-Streifen. Die Hamas sagt: Wir folgen der Religion Islam. Sie sagt auch: Der jüdische Staat Israel muss weg. Denn Israel verhindert, dass die Palästinenser einen eigenen Staat bekommen. Die Hamas hat viele Anschläge gegen das Land Israel gemacht. Israel und andere Staaten sagen deshalb: Die Hamas ist eine Terror-Organisation. Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas Israel überfallen. Sie hat 1.200 Menschen brutal ermordet. Sie hat auch mehr als 200 Menschen in den Gaza-Streifen verschleppt. Seitdem führt Israel Krieg im Gaza-Streifen. Die Vereinten Nationen sagen: Durch israelische Angriffe sind viele 10-tausend Menschen getötet worden. Außerdem lässt Israel keine Lebens-Mittel und Medikamente in den Gaza-Streifen. Viele Palästinenser hungern und sind vom Tod bedroht.

  • Gaza-Streifen

    Der Gaza-Streifen ist ein kleines Küsten-Gebiet am Mittel-Meer. Der Gaza-Streifen liegt zwischen den Ländern Israel und Ägypten. Die Haupt-Stadt heißt Gaza-Stadt. Im Gaza-Streifen leben mehr als 2 Millionen Menschen. Sie heißen Palästinenser. Der Gaza-Streifen wird von der Organisation Hamas regiert. Die Hamas kämpft mit Gewalt für einen palästinensischen Staat und gegen den Staat Israel. Der Gaza-Streifen ist abhängig von Lebens-Mittel-Lieferungen aus dem Ausland. Israel und Ägypten kontrollieren die Grenzen. Seit 2023 ist Krieg im Gaza-Streifen. Israel und die Hamas greifen sich gegenseitig an. 10-tausende Zivilisten sind getötet worden. Der Gaza-Streifen ist weitgehend zerstört. Viele Menschen hungern.

zum Wörter-Buch