Angriffe auf Idlib

In der syrischen Region Idlib sind viele Menschen in Gefahr. Der Grund: Die syrische Armee will die islamistischen Rebellen dort bekämpfen und vertreiben.

Audio herunterladen
Rauch steigt über dem syrischen Dorf Kafr Ain in der Provinz Idlib
Ein Dorf in der syrischen Region Idlib ist angegriffen worden. (AFP / Anas Al-Dyab)
Die syrische Armee hat gemeinsam mit russischen und iranischen Truppen die Region schon bombardiert. Wie Beobachter berichten, hat es viele Tote und Verletzte gegeben.
In Idlib sind islamistische Rebellen an der Macht. Der syrische Präsident Assad will die Rebellen vertreiben. In der Region gibt es viele Öl-Felder.
Die USA und einige Länder der Europäischen Union haben vor einem Angriff auf Idlib gewarnt. Auch Deutschland ist gegen die Angriffe.
In Idlib leben 3 Millionen Menschen. Das Deutsche Rote Kreuz hat gewarnt: "Wenn Idlib angegriffen wird, sind die Menschen eingeschlossen. Wir können den Menschen nur sehr schwer helfen."

Wörter-Buch

  • Syrien

    Syrien ist ein arabisches Land. Die Hauptstadt heißt Damaskus. In Syrien war lange Bürger-Krieg. Soldaten von Diktator Assad haben gegen bewaffnete Bürger und andere Gruppen gekämpft. Assad ist aber im Dezember 2024 gestürzt worden. Die meisten Menschen in Syrien sprechen Arabisch. Viele Syrer sind Muslime, einige sind Christen.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Islamisten und Islamistinnen

    Islamisten sind radikale Muslime. Das heißt, sie haben eine besonders strenge Vorstellung vom Islam und seinen Regeln. Islamisten und Islamistinnen wollen, dass ihre Religion über das Leben von allen Menschen bestimmt. Sie finden, dass die Religion auch die Politik bestimmen soll. Manche Islamisten wollen ihre Vorstellungen mit Gewalt durchsetzen. Diese gewalttätigen Islamisten versuchen, mit Waffen und mit Anschlägen ihre Ziele zu erreichen.

  • Iran

    Der Iran ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Teheran. Die meisten Menschen im Iran sprechen Persisch. Früher hieß das Land auch Persien. Die meisten Iraner sind Muslime. Das Land nennt sich selbst "Islamische Republik Iran". Im Iran leben ungefähr so viele Menschen wie in Deutschland.

  • EU

    EU ist die Abkürzung für Europäische Union. In der EU arbeiten 27 Länder zusammen. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Haupt-Stadt von Belgien.

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

zum Wörter-Buch