
Alle Kinder auf der Welt sollen zumindest zur Grund-Schule gehen. Das ist ein Ziel von den Vereinten Nationen. Das Ziel sollte eigentlich nächstes Jahr erreicht sein. Doch das ist nicht mehr zu schaffen. Das hat die Kultur-Abteilung von den Vereinten Nationen herausgefunden. Die Abteilung heißt UNESCO.
Die UNESCO hat geschätzt: 57 Millionen Kinder gehen nicht zur Schule. Viel mehr Kinder besuchen zwar eine Schule. Sie können aber trotzdem nicht gut lesen, schreiben oder rechnen. Viele von diesen Kindern leben in Afrika. Dort sind viele Menschen arm. In vielen Familien müssen die Kinder arbeiten.
An vielen Schulen in Afrika gibt es zu wenig Lehrer. Oder es gibt Lehrer, die keinen guten Unterricht geben. Die UNESCO will deshalb, dass es mehr Lehrer gibt. Die UNESCO sagt: Bis nächstes Jahr brauchen die Schulen mehr als 5 Millionen neue Lehrer.