Viele Menschen in Deutschland trinken zu viel Alkohol

Alkohol ist gefährlich für den Menschen. Wer Alkohol trinkt, kann davon krank werden. Man kann auch abhängig werden. Das heißt: Man kann nicht ohne Alkohol leben. Fach-Leute sagen: In Deutschland trinken viele Menschen zu viel Alkohol.

Audio herunterladen
Das Foto zeigt leere Alkohol-Flaschen auf einer Müll-Tonne.
In Deutschland trinken viele Menschen zu viel Alkohol. (picture alliance / dpa / Oliver Berg)
Alkohol ist in Getränken wie Bier, Wein, Sekt und Schnaps. Die Fach-Leute haben viele Menschen gefragt, wie viel Akohol sie trinken. Dabei kam heraus: Viele Erwachsene trinken 3 oder mehr Getränke mit Alkohol in der Woche. Fast jeder 3. Erwachsene trinkt so viel.
Die Fach-Leute sagen: Bei dieser Menge von Alkohol wächst das Risiko, krank zu werden. Bei mehr als 6 Getränken in der Woche ist das Risiko sogar hoch. Die Untersuchung hat auch ergeben: Männer trinken mehr Alkohol als Frauen. Jeder 5. Mensch trinkt gar keinen Alkohol.
Die Fach-Leute sagen: Es muss mehr gegen das Trinken von Alkohol getan werden. Werbung für Alkohol muss überall verboten werden. Alkohol muss teurer werden, damit weniger Menschen ihn kaufen. Die Fach-Leute sagen auch: Man sollte am besten gar keinen Alkohol trinken.
Diese Meldung als epub herunterladen