Künstliche Intelligenz soll Ministerin in Albanien werden

Albanien ist ein Land in Europa. Der Chef von der Regierung in Albanien heißt Edi Rama. Rama will eine Künstliche Intelligenz zur Ministerin machen.

Ein Mann steht vor einer Wand mit vielen Monitoren. Auf einigen der Monitore ist eine junge Frau in albanischer Tracht zu sehen. Sie ist ein Bild für die künstliche Intelligenz Diella.
Die Künstliche Intelligenz Diella. Der albanische Regierungschef Edi Rama will sie zur Ministerin machen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Vlasov Sulaj)
Künstliche Intelligenz ist ein Computer-Programm. Diese Programme können große Daten-Mengen verarbeiten. Sie können wie Menschen lernen. Künstliche Intelligenz wird KI abgekürzt.
Edi Rama nennt diese KI "Diella". Das ist das albanische Wort für Sonne. Rama sagt: Diella soll aufpassen, welche Unternehmen Aufträge vom Staat bekommen. So will Rama die Korruption bekämpfen. Korruption ist ein anderes Wort für Bestechung. Manche Unternehmen geben Beamten oder Politikern Geld, damit das Unternehmen Aufträge bekommt.
Viele Albaner kennen Diella schon. Die KI führt Nutzer durch ein Internet-Portal von der Regierung. Dort sieht Diella aus wie eine junge Frau in traditioneller albanischer Kleidung.
Die Opposition in Albanien sagt: Das ist Quatsch. Ein Minister oder eine Ministerin muss ein Mensch sein. Die Opposition sagt: Eine KI kann nicht Ministerin werden.

Wörter-Buch

  • Albanien

    Albanien ist ein kleines Land auf dem Balkan. Seine Küste verläuft entlang der Adria und des Ionischen Meeres. Die Hauptstadt heißt Tirana. Albanien 2,84 Millionen Einwohner.

  • Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz ist eine Technik in Programmen für Computer, Mobil-Telefonen oder Maschinen. Programme mit Künstlicher Intelligenz können große Daten-Mengen verarbeiten. Sie können auch Muster erkennen und Aufgaben lösen. Außerdem können die Programme wie ein Mensch lernen. Sie können auch Texte oder Musik schreiben. Künstliche Intelligenz nennt man auch KI. Das ist die Abkürzung der beiden Wörter.

  • Ministerin oder Minister

    Minister und Ministerinnen sind die Mitglieder der Regierung. Jeder Minister hat bestimmte Themen, für die er zuständig ist: Zum Beispiel Bildung, Umwelt, Soziales oder Außenpolitik.

  • Korruption

    Korruption ist ein anderes Wort für Bestechung. Bestechung bedeutet, dass ein Politiker oder ein Beamter Geld nimmt, das ihm nicht zusteht. Dann macht der Politiker oder die Politikerin Dinge, die der Geld-Geber gut findet. Viele Länder haben Probleme mit Korruption.

zum Wörter-Buch