
Die Menschen in Ägypten konnten von Montag, 26. Mai, bis Mittwoch, 28. Mai einen neuen Präsidenten wählen. Insgesamt durften mehr als 50 Millionen Menschen wählen. Außer Al-Sisi gab es noch einen Kandidaten. Er heißt Hamdin Sabahi. Er ist aber nicht so bekannt wie Al-Sisi. Schon vor der Wahl war klar, dass er keine Chance hat.
Al-Sisi ist 59 Jahre alt. Er hat viele Jahre beim Militär gearbeitet. Er war seit 2012 der Chef von dem ägyptischen Militär. Im Sommer 2012 hat er den Präsidenten von Ägypten gestürzt. Der Präsident hieß Mohammed Mursi. Al-Sisi hat gesagt: Mursi ist kein guter Präsident. Die Menschen wollen ihn nicht mehr. Darum hat ihm seinen Job weggenommen.
Al-Sisi war aber nicht nur gegen Mursi. Er war auch gegen eine Organisation, zu der Mursi gehört. Das ist eine islamische Organisation. Sie heißt "Muslim-Bruderschaft". Sie ist heute verboten. Al-Sisi sagt: Muslim-Brüder sind Terroristen. Andere Leute sagen: Das stimmt nicht. Muslim-Brüder sind keine Terroristen. Sie werden nur verfolgt, weil Al-Sisi sie als Gegner sieht.