Israel verbietet arabischen Fernseh-Sender

Der arabische Fernseh-Sender Al-Dschasira darf nicht mehr in dem Land Israel senden. Das hat die Regierung von Israel gesagt. Al-Dschasira ist ein wichtiger Fernseh-Sender im Nahen Osten.

Audio herunterladen
Dieses Bild zeigt den Haupt-Sitz von dem Sender Al Dschasira in Katar.
Al-Dschasira ist ein Fernseh-Sender aus dem arabischen Land Katar. (AFP / KARIM JAAFAR)
Al-Dschasira ist ein Fernseh-Sender aus dem arabischen Land Katar. Viele Menschen im Nahen Osten schauen Al-Dschasira auf arabisch.
Das Parlament von Israel hat ein Gesetz erlassen. Durch das Gesetz darf die Regierung Al-Dschasira verbieten. Bald darf der Sender nicht mehr in Israel senden. Auch Büros in Israel können geschlossen werden.   
Bei dem Streit zwischen Israel und Al-Dschasira geht es um den Krieg im Gaza-Streifen. Dort kämpft das Militär von Israel gegen die Terror-Gruppe Hamas. Aber auch sehr viele Zivilisten wurden getötet.
Israel sagt: Al-Dschasira berichtet zu positiv über die Hamas-Terroristen. Deswegen darf Al-Dschasira nicht mehr in Israel senden. Der Sender Al-Dschasira sagt: Das ist eine gefährliche Lüge. Israel will uns zum Schweigen bringen.
Al-Dschasira hat in den letzten Monaten sehr viel über den Krieg im Gaza-Streifen berichtet. Der Sender hat viele Bilder von den Toten und von der Zerstörung im Gaza-Streifen gezeigt. Israelische Fernseh-Sender zeigen diese Bilder oft nicht. Al-Dschasira hat aber auch Videos von Hamas-Kämpfern gesendet.
Die deutsche Regierung kritisiert das Gesetz vom israelischen Parlament. Sie sagt: Freie Medien sind wichtig für die Demokratie.

Wörter-Buch

  • Medien

    Medien sind Fernseh-Sender, Radio-Sender, Zeitungen und das Internet. Also alles, worüber Nachrichten, Informationen und Filme verbreitet werden.

  • arabisch

    Die arabischen Länder liegen im Norden von Afrika und in Asien. Bekannte arabische Länder sind zum Beispiel Ägypten, Tunesien und Saudi-Arabien. In diesen und vielen anderen Ländern wird die arabische Sprache gesprochen.

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Katar

    Das Land Katar ist ein kleines arabisches Land in der Wüste. Es liegt am Meer in der Nähe von Saudi-Arabien. In Katar wohnen nur knapp 2 Millionen Menschen. Die Haupt-Stadt von Katar heißt Doha. Eine Familie regiert das Land seit vielen Jahren. Sie heißt al-Thani. In Katar gibt es große Gas-Reserven. Das Land ist reich. Aber es ist nicht frei: Viele Menschen dürfen nicht sagen, was sie denken. Sie dürfen die Herrscher nicht kritisieren.

  • Gaza-Streifen

    Der Gaza-Streifen ist ein kleines Küsten-Gebiet am Mittel-Meer. Der Gaza-Streifen liegt zwischen den Ländern Israel und Ägypten. Die Haupt-Stadt heißt Gaza-Stadt. Im Gaza-Streifen leben mehr als 2 Millionen Menschen. Sie heißen Palästinenser. Der Gaza-Streifen wird von der Organisation Hamas regiert. Die Hamas kämpft mit Gewalt für einen palästinensischen Staat und gegen den Staat Israel. Der Gaza-Streifen ist abhängig von Lebens-Mittel-Lieferungen aus dem Ausland. Israel und Ägypten kontrollieren die Grenzen. Seit 2023 ist Krieg im Gaza-Streifen. Israel und die Hamas greifen sich gegenseitig an. 10-tausende Zivilisten sind getötet worden. Der Gaza-Streifen ist weitgehend zerstört. Viele Menschen hungern.

  • Hamas

    Die Hamas ist eine palästinensische Organisation. Sie organisiert und kontrolliert seit Jahren das Leben von den Menschen im Gaza-Streifen. Die Hamas sagt: Wir folgen der Religion Islam. Sie sagt auch: Der jüdische Staat Israel muss weg. Denn Israel verhindert, dass die Palästinenser einen eigenen Staat bekommen. Die Hamas hat viele Anschläge gegen das Land Israel gemacht. Israel und andere Staaten sagen deshalb: Die Hamas ist eine Terror-Organisation. Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas Israel überfallen. Sie hat 1.200 Menschen brutal ermordet. Sie hat auch mehr als 200 Menschen in den Gaza-Streifen verschleppt. Seitdem führt Israel Krieg im Gaza-Streifen. Die Vereinten Nationen sagen: Durch israelische Angriffe sind viele 10-tausend Menschen getötet worden. Außerdem lässt Israel keine Lebens-Mittel und Medikamente in den Gaza-Streifen. Viele Palästinenser hungern und sind vom Tod bedroht.

zum Wörter-Buch