
Die neue Virus-Form wird "Delta" genannt. Es ist eine Mutation, also eine veränderte Form von demselben Virus. Die Delta-Form ist besonders ansteckend. Und es kann sein, dass die Impfungen gegen Delta nicht so gut schützen.
Im Labor können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen, ob jemand die Delta-Form vom Virus hat. In Deutschland stellen sie das in letzter Zeit immer häufiger fest. Aber bislang sind es insgesamt noch wenige Fälle. Anders ist das in dem Land Groß-Britannien. Dort gibt es gerade wegen Delta sehr viele neue Ansteckungen.
Im Herbst kann das auch in Deutschland passieren, warnen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen. Deshalb ist es jetzt besonders wichtig, sich weiter gegen die Corona-Viren zu schützen. Sie sagen auch: Jeder sollte sich so schnell wie möglich impfen lassen - auch wenn die Impfung gegen die Variante nicht so gut schützt. Denn etwas Schutz ist besser als gar keiner.