
Eine Jury ist eine Gruppe von Menschen, die etwas bewertet. Bei der Aktion "Wortgetüm des Jahres" haben Erwachsene entschieden, die nicht gut lesen und schreiben können. Insgesamt acht Wörter standen zur Auswahl. Die Jury sagt: Das Wort "Anti-Diskriminierungs-Beauftragte" hat zu viele Buchstaben. Es ist schwer lesbar. Man versteht es deshalb nicht. Für Menschen, die bei Diskriminierung Hilfe brauchen, ist schon der Begriff ein Problem.
Die Aktion ist eine gemeinsame Initiative von zum Beispiel Bildungs-Einrichtungen. Die Initiative betont: In Deutschland können mehr als 6 Millionen Menschen nicht richtig lesen und schreiben. Lange und komplizierte Wörter machen es diesen Menschen noch schwerer, den Alltag zu bewältigen.
Die Anti-Diskriminierungs-Beauftragte von der Bundes-Regierung heißt Ferda Ataman. Ataman unterstützt Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind. Auch alle 16 Bundes-Länder haben so eine Beratungs-Stelle.