
Die Welt-Aids-Konferenz war in der Stadt Durban. Es haben viele wichtige Leute teilgenommen. Zum Beispiel Politiker und Wissenschaftler. Sie haben über die Krankheit Aids gesprochen.
Aids wird beim Sex übertragen. Menschen können sich aber auch noch anders anstecken. Sie können sich zum Beispiel durch Blut anstecken. Das passiert aber nur dann, wenn in dem Blut ein Virus ist. Das Virus heißt HI-Virus. Es löst die Krankheit Aids aus.
Wenn Menschen das HI-Virus im Blut haben, sterben sie nach ein paar Jahren. Es gibt aber inzwischen gute Medikamente. Damit können die kranken Menschen lange überleben. Diese Medikamente sind sehr teuer. Deswegen können sich nur Menschen in reichen Ländern die Medikamente leisten.
An Aids sterben jedes Jahr 1 Million Menschen. Die meisten von ihnen leben auf dem Kontinent Afrika. Viele Länder auf dem Kontinent sind arm.
Darüber haben die Leute auf der Welt-Aids-Konferenz gesprochen. Sie haben überlegt: Was können wir tun, damit die Medikamente billiger werden? Und sie haben auch überlegt: Was können wir tun, damit niemand mehr Aids bekommt?
Die Leute auf der Konferenz haben ein Ziel: Bis zu dem Jahr 2030 soll sich niemand mehr mit Aids anstecken. Viele Leute auf der Konferenz haben gesagt: Das wird sehr schwierig. Aber wir müssen es trotzdem schaffen.