Ai Weiwei schließt Ausstellung

Das Land Dänemark hat die Regeln für Flüchtlinge viel strenger gemacht. Das findet der Künstler Ai Weiwei nicht in Ordnung. Er hat darum seine Ausstellung in Dänemark geschlossen.

Audio herunterladen
Der chinesische Künstler Ai Weiwei in seinem Atelier in Berlin
Ai Weiwei protestiert gegen die dänische Asyl-Politik (dpa / picture alliance / Michael Kappeler)
Ai Weiwei kommt aus dem Land China. Er ist ein sehr berühmter Künstler. Im Moment unterrichtet er an einer Universität in Berlin. In Dänemark wurden seine Werke an zwei Orten gezeigt. Es gab eine Ausstellung in einem Museum in der Hauptstadt Kopenhagen. Die Ausstellung hieß "Ruptures". Das ist Englisch und bedeutet "Brüche". Sie sollte noch bis Mitte April gehen. Außerdem gibt es noch ein Werk von ihm in einem anderen Museum. Dieses Werk soll nun auch nicht mehr gezeigt werden.
Ai Weiwei reagiert damit auf ein neues Gesetz in Dänemark. Das Parlament hat beschlossen: Flüchtlinge sollen selbst dafür bezahlen, dass sie in Dänemark wohnen und leben können. Wenn sie mehr als etwa 1.300 Euro besitzen, müssen sie das Geld abgeben. Das gilt auch für Schmuck oder teure Uhren. Außerdem dürfen Flüchtlinge ihre Familie nicht mehr so einfach nach Dänemark holen wie bisher.
Ai Weiwei findet die Entscheidung nicht richtig. Darum holt er seine Werke aus Dänemark zurück. Der Direktor von dem einen Museum sagt, dass er Ai Weiwei unterstützt. Der Chef von dem zweiten Museum sagt, dass er Ai Weiwei zwar versteht. Er sagt aber auch: Es ist falsch, wenn man ein ganzes Land für die Politik der Regierung bestraft.

Wörterbuch

  • China

    China ist ein großes Land in Asien. In China leben über 1,4 Milliarden Menschen, also über 1.400 Millionen. Die Hauptstadt von China heißt Peking. Die meisten Menschen in China sprechen Chinesisch. Es gibt aber auch noch viele andere Sprachen. China hat eine sehr starke Wirtschaft. Das Land verkauft seine Produkte in viele Länder auf der Welt.

  • Dänemark

    Dänemark ist ein kleineres Land im Norden von Europa. Das Land ist ein König-Reich und zugleich eine Demokratie. In Dänemark leben ungefähr 5 Millionen Menschen. Die Menschen sprechen Dänisch. Die Hauptstadt heißt Kopenhagen.

zum Wörterbuch