
Im Jahr 2001 hatte die Terror-Organsiation Al-Kaida am 11. September mehrere Anschläge auf das Land USA gemacht. Unter anderem sind Terroristen mit entführten Flugzeugen in die Türme von dem Hoch-Haus "World Trade Center" geflogen. Die Türme sind eingestürzt und viele Menschen sind gestorben. Der Anführer von Al-Kaida hieß damals Osama Bin Laden. Er war damals in Afghanistan.
Deshalb sind 2002 Soldatinnen und Soldaten aus vielen Ländern nach Afghanistan gegangen. Bin Laden wurde von der Terror-Organisation "Taliban" versteckt. Die Taliban haben damals Afghanistan regiert. Die internationalen Soldaten haben die Taliban-Regierung gestürzt. Deutschland hat viele Aufgaben übernommen. Zum Beispiel haben deutsche Soldatinnen und Soldaten Sicherheits-Kräfte wie die Polizei in Afghanistan ausgebildet. So sollte ein stabiler Staat entstehen - ohne Terror.
Aber bis heute sind die Taliban in Afghanistan und erobern jetzt wieder viele Gebiete. Die internationalen Soldaten verlassen bald alle Afghanistan. Viele Expertinnen und Experten glauben: Es wird dann wieder einen Bürger-Krieg geben. Die neue Regierung von Afghanistan versucht, Frieden mit den Taliban zu schließen.
Insgesamt waren fast 160.000 Soldatinnen und Soldaten für einige Zeit in Afghanistan. 59 deutsche Soldaten sind gestorben. Viele haben auch Trauma bekommen, also eine psychische Erkrankung. Sie haben dann zum Beispiel auch in Deutschland manchmal Angst oder können nicht schlafen.