81 Flüchtlinge nach Afghanistan abgeschoben

Deutschland hat 81 Menschen in das Land Afghanistan abgeschoben. Die Menschen sind Afghanen, die in Deutschland leben wollten. Sie durften aber nicht bleiben.

Auf dem Foto sieht man den vorderen Teil eines Flugzeugs Daran ist eine Treppe angelehnt. Über die Treppe gehen Menschen in das Flugzeug. Vor dem Flugzeug parken mehrere große, schwarze Autos.
Mit diesem FLugzeug wurden 81 Flüchtlinge nach Afghanistan gebracht. Die Menschen sind Afghanen, die in Deutschland leben wollten. Sie durften aber nicht bleiben. (IMAGO / EHL Media / IMAGO / EHL Media)
Der Innen-Minister von Deutschland heißt Alexander Dobrindt. Er sagt: Die Menschen sind Straf-Täter. Deshalb mussten sie Deutschland verlassen.
Deutschland bringt nur selten Menschen nach Afghanistan zurück. Denn dort regieren die Taliban. Die Taliban sind eine Gruppe von Kämpfern. Sie sind Islamisten und unterdrücken Frauen und Mädchen. Auch für viele Männer ist es in Afghanistan sehr gefährlich. Es gibt dort Gewalt, Folter und Hinrichtungen.
Deswegen gibt es Kritik an den Abschiebungen. Manche Organisationen finden: Für die Menschen ist es sehr gefährlich, dorthin zurück zu kehren. Deutschland darf keine Menschen nach Afghanistan abschieben.

Wörterbuch

  • Afghanistan

    Afghanistan ist ein Land in Asien. Die Haupt-Stadt heißt Kabul. In Afghanistan ist seit langer Zeit immer wieder Krieg mit der islamistischen Taliban-Miliz. Sie ist jetzt an der Macht. Bis zum Frühjahr 2021 waren ausländische Soldaten und Soldatinnen dort. Auch die Bundes-Wehr war bei dem Einsatz dabei. In Afghanistan gab es auch früher schon viele Kriege. Deshalb geht es vielen Menschen dort sehr schlecht.

  • Taliban

    Die Taliban sind eine Gruppe von Kämpfern. Sie sind in dem Land Afghanistan an der Macht. Vorher waren sie lange im Krieg mit Soldaten aus dem Land USA. Dann sind die US-Soldaten aus Afghanistan abgezogen. Die Taliban sind Islamisten, das heißt, sie wollen einen strengen Islam durchsetzen. Als sie früher in Afghanistan regiert haben, durften Mädchen nicht zur Schule gehen. Alle Männer mussten Bärte tragen. Musik und Fernsehen waren verboten. Auch jetzt unter-drücken die Taliban Frauen und Mädchen. Sie müssen den ganzen Körper verschleiern und dürfen nicht ohne Erlaubnis das Haus verlassen.

  • Flüchtlinge / Geflüchtete

    Flüchtlinge oder Geflüchtete sind Menschen, die aus Not ihre Heimat verlassen. Zum Beispiel weil dort Krieg ist oder weil sie verfolgt werden. Andere Gründe sind: Armut, Hunger oder Natur-Katastrophen.

  • Abschiebung

    Abschiebung bedeutet: einen Ausländer in sein Heimat-Land zurück-schicken. Auch wenn der das gar nicht will. Die deutsche Bundes-Polizei kann zum Beispiel Menschen abschieben. Vorher müssen aber Behörden oder Gerichte entscheiden, dass die Menschen nicht bleiben dürfen.

zum Wörterbuch