Amesty International: Bundes-Regierung muss Afghanen nach Deutschland holen

Die Organisation Amnesty International kritisiert die Bundes-Regierung. Sie sagt: Die Bundes-Regierung bricht ein Versprechen, das sie Menschen aus Afghanistan gegeben hat.

Audio herunterladen
Ein Mann mit Bart trägt eine große Tasche über der Schulter. Er geht über eine staubige Straße. Es ist ein Mann aus Afghanistan. Das Bild ist von der Grenze zwischen Afghanistan und Pakistan.
Ein Flüchtling aus Afghanistan. Das Bild ist von der Grenze zwischen Afghanistan und Pakistan. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Ebrahim Noroozi)
In dem Land Afghanistan waren lange deutsche Soldaten. Viele Afghanen haben für die deutschen Soldaten gearbeitet. Als die Soldaten Afghanistan vor 4 Jahren verlassen haben, sind dort die Taliban an die Macht gekommen.
Die Taliban sind Terroristen und sie sind gegen die Menschen-Rechte. Die Taliban wollen vielleicht Menschen bestrafen, die für die deutschen Soldaten gearbeitet haben. Deswegen hat die Bundes-Regierung vor 4 Jahren gesagt: Diese Menschen dürfen nach Deutschland kommen. Mittlerweile gibt es eine neue Bundes-Regierung.
Einige von diesen Afghanen sind erst einmal in ein Nachbar-Land gegangen - nach Pakistan. Viele von ihnen warten dort darauf, dass sie nach Deutschland dürfen. Die Bundes-Regierung sagt: Wir müssen die Afghanen erst noch mal überprüfen. Die Regierung in Pakistan will aber, dass die Afghanen Pakistan verlassen. Sie hat jetzt einige der Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Das kann sehr gefährlich für sie sein.
Amnesty International fordert: Deutschland muss die Menschen sofort aufnehmen.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Amnesty International

    Amnesty International ist ein Verein für die Menschen-Rechte. Es ist ein großer Verein: Menschen aus sehr vielen Ländern machen mit. Amnesty ist englisch und bedeutet: Gefangene freilassen.

  • Bundes-Regierung

    Die Bundes-Regierung ist die Regierung von Deutschland. Zur Bundes-Regierung gehören die Minister und Ministerinnen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig: zum Beispiel für Umwelt, Wirtschaft oder Bildung. Die Bundes-Regierung wird von der Bundes-Kanzlerin oder vom Bundes-Kanzler geleitet.

  • Afghanistan

    Afghanistan ist ein Land in Asien. Die Haupt-Stadt heißt Kabul. In Afghanistan ist seit langer Zeit immer wieder Krieg mit der islamistischen Taliban-Miliz. Sie ist jetzt an der Macht. Bis zum Frühjahr 2021 waren ausländische Soldaten und Soldatinnen dort. Auch die Bundes-Wehr war bei dem Einsatz dabei. In Afghanistan gab es auch früher schon viele Kriege. Deshalb geht es vielen Menschen dort sehr schlecht.

  • Taliban

    Die Taliban sind eine Gruppe von Kämpfern. Sie sind in dem Land Afghanistan an der Macht. Vorher waren sie lange im Krieg mit Soldaten aus dem Land USA. Dann sind die US-Soldaten aus Afghanistan abgezogen. Die Taliban sind Islamisten, das heißt, sie wollen einen strengen Islam durchsetzen. Als sie früher in Afghanistan regiert haben, durften Mädchen nicht zur Schule gehen. Alle Männer mussten Bärte tragen. Musik und Fernsehen waren verboten. Auch jetzt unter-drücken die Taliban Frauen und Mädchen. Sie müssen den ganzen Körper verschleiern und dürfen nicht ohne Erlaubnis das Haus verlassen.

  • Pakistan

    Pakistan ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Islamabad. Pakistan ist ungefähr doppelt so groß wie Deutschland. Die Menschen dort sprechen viele verschiedene Sprachen. Viele sprechen auch Englisch. Pakistan gehörte früher zu Groß-Britannien.

zum Wörter-Buch