Affen künstlich geschaffen

Forscher in dem Land China haben Affen im Labor künstlich geschaffen. Man nennt das klonen. Daran gibt es viel Kritik.

Audio herunterladen
Die geklonten Affen Hua Hua und Zhong Zhong
Die beiden geklonten Affen heißen Hua Hua und Zhong Zhong. (dpa-Bildfunk / Chinese Academy of Sciences / Qiang Sun and Mu-ming Poo)
Die Forscher sprechen von einem Erfolg: Die Affen sind vor einigen Wochen zur Welt gekommen. Und sie sind bis jetzt gesund. Sie sind auf eine besondere Art geklont worden. Genauso wie das Schaf Dolly vor etwa 22 Jahren. Bisher hat das bei Affen nicht geklappt - nur bei anderen Tier-Arten wie zum Beispiel Schweinen, Kühen oder Hunden.
Viele sehen das Klonen von Affen kritisch. Die Affen sind die nächsten Verwandten von den Menschen. Und das Klonen von Menschen ist in vielen Ländern verboten.
Tier-Schützer sagen auch: Geklonte Tiere haben Schmerzen und leiden sehr. Sie sterben oft kurz nach der Geburt. Die Tier-Schützer fordern ein Verbot vom Klonen.

Wörterbuch

  • Gene

    Gene sind Erb-Anlagen. Wir haben die Gene in jeder Zelle unseres Körpers. Darin sind viele Sachen über unseren Körper festgelegt: Zum Beispiel unsere Haar-Farbe oder unsere Augen-Farbe. Jeder Mensch erbt Gene von seiner Mutter und Gene von seinem Vater. Auch Tiere und Pflanzen haben Gene.

  • Labor

    Ein Labor ist ein Raum, in dem Forscher wissenschaftliche Untersuchungen machen. Es gibt auch automatische Labore, in denen Computer und Maschinen die Arbeit machen.

  • Gen-Technik

    Gen-Technik ist eine Wissenschaft, die sich mit Genen beschäftigt - also mit den Erb-Anlagen. Mit Gen-Technik kann man die Gene von Menschen, Tieren oder Pflanzen verändern. Um die Gen-Technik gibt es oft Streit. Viele Menschen sagen: Mann sollte Gene nicht verändern. Das ist unnatürlich, und es kann auch gefährlich werden. Andere sagen: Mit Gen-Technik kann man Nutz-Pflanzen verbessern oder auch Krankheiten heilen.

  • Klonen

    Klonen ist das Schaffen von Lebe-Wesen mit Hilfe von Gen-Technik. Das heißt: Von den Tieren werden im Labor künstlich eine Art Zwilling geschaffen. Die haben dann die gleichen Gene. Das erste geklonte Tier war das Schaf Dolly. Es kam 1997 zur Welt. Das Klonen ist umstritten. Das Klonen von Menschen ist in vielen Ländern verboten.

zum Wörterbuch