Affäre um Brief-Kasten-Firmen

Journalisten haben eine Affäre um Brief-Kasten-Firmen in dem Land Panama aufgedeckt. Mit solchen Firmen kann man Geld vor dem Finanz-Amt verstecken. Die Journalisten haben herausgefunden: Viele bekannte Menschen haben solche Brief-Kasten-Firmen.

Audio herunterladen
Das Bild zeigt zahlreiche Hochhäuser am Meer. Direkt an der felsigen Küste sind Villen mit blauen Pools.
Ein Hoch-Haus-Virtel von Panama-Stadt aus der Luft fotografiert. (RODRIGO ARANGUA / AFP)
Jemand hat der "Süddeutschen Zeitung" geheime Daten über die Brief-Kasten-Firmen gegeben. Man nennt die Daten die "Panama-Papers". Papers ist englisch und heißt Papiere. Die "Süddeutsche Zeitung" hat die vielen Daten mit Journalisten aus der ganzen Welt geteilt.
In den "Panama-Papers" steht zum Beispiel, dass der Regierungs-Chef von Island mit Brief-Kasten-Firmen zu tun hat. Er heißt David Sigmundur Gunlaugsson. Er ist jetzt als Regierungs-Chef zurückgetreten.
Der Chef vom Fußball-Welt-Verband FIFA wird auch in den "Panama-Papers" genannt. Er heißt Gianni Infantino. Jetzt untersucht die Polizei seinen Fall.
Viele Menschen finden es schlimm, das reiche und bekannte Menschen ihr Geld mit Hilfe von Brief-Kasten-Firmen verstecken. Einige Politiker wollen, dass solche Firmen verboten werden.

Wörter-Buch

  • FIFA

    Die FIFA ist der internationale Verein für den Fußball. Man kann auch Welt-Fußball-Verband dazu sagen. Die Zentrale von der FIFA ist in der Stadt Zürich in dem Land Schweiz. Die FIFA organisiert die Welt-Meisterschaften im Fußball. Sie entscheidet auch, in welchen Fernseh-Sendern die Welt-Meisterschaft zu sehen ist. Die FIFA verdient durch die WM und durch Werbung viel Geld.

  • Finanz-Amt

    Beim Finanz-Amt müssen Bürger, Bürgerinnen und Firmen ihre Steuern bezahlen. Das Finanz-Amt rechnet aus, wie viel jeder bezahlen muss. In Deutschland gibt es in jeder größeren Stadt ein Finanz-Amt. Sehr große Städte haben mehrere Finanz-Ämter. Von dem Steuer-Geld kann der Staat dann zum Beispiel Straßen und Schulen bauen.

  • Brief-Kasten-Firma

    Eine Brief-Kasten-Firma ist eine Firma, die es eigentlich gar nicht gibt. Es gibt nur ihren Namen und eine Post-Adresse. Wem die Firma gehört, ist meistens geheim. Brief-Kasten-Firmen werden oft benutzt, um Geld zu verstecken. Zum Beispiel Geld aus verbotenen Geschäften. Oder Geld, das vor dem Finanz-Amt versteckt wird. In manchen Ländern gibt es besonders viele solcher Brief-Kasten-Firmen. In Europa zum Beispiel in Luxemburg, Liechtenstein und der Schweiz. Und in Amerika zum Beispiel auf den Bahamas oder in Panama.

zum Wörter-Buch