AfD-Parteitag

Die Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) hat auf einem Treffen zwei Spitzen-Kandidaten und ein neues Programm für die Bundestags-Wahlen gewählt. Kritiker finden: Das neue Programm ist radikal.

Audio herunterladen
Alice Weidel und Alexander Gauland, das Spitzenduo der AfD für den Bundestagswahlkampf.
Alice Weide und Alexander Gauland sind die Spitzenkandidaten (dpa-Bildfunk / Rolf Vennenbernd)
Die Mitglieder wählten Alexander Gauland. Er ist bereits stellvertretender Vorsitzender der Partei. Außerdem wählten sie Alice Weidel. Sie ist eine Expertin für Wirtschaft.
Die AfD hat auch ein Wahl-Programm beschlossen. Zum Beispiel möchte die AfD, dass Flüchtlinge nicht ihre Familien nach Deutschland holen dürfen. Außerdem will die Partei, dass es in Deutschland wieder mehr Kinder gibt. Denn sie hat Angst, dass Deutsche aussterben. Die Partei will außerdem, dass Strom wieder aus Atomkraftwerken kommt.
Vor dem Parteitag gab es in Köln viele Demonstrationen gegen die AfD. Sehr viel Polizei war im Einsatz, damit es keinen Streit zwischen den Demonstranten und der AfD gibt.