
Der Ärzte-Tag findet einmal im Jahr statt. Das Treffen dauert 4 Tage. Dort stellen Ärzte politische Forderungen. Die Ärzte sagen, was ihrer Meinung nach verbessert werden muß.
In diesem Jahr haben die Ärzte gesagt: Arme Menschen müssen mehr über Gesundheits-Vorsorge erfahren. Dazu brauchen die Ärzte Hilfe von anderen Fachleuten, zum Beispiel von Lehrern, Erziehern und Sozial-Arbeitern. Die Ärzte sagen: Es soll in den Kindergärten und Schulen mehr Vorsorge-Untersuchungen geben.
Ein anderes Thema auf dem Ärzte-Tag war die Kranken-Versicherung. 3 Parteien möchten eine Bürger-Versicherung einführen. Das möchten die SPD, die Grünen und die Linke. Bei der Bürger-Versicherung soll jeder Bürger einen Beitrag einzahlen. Der Beitrag soll sich nach dem Einkommen richten. Die privaten Kranken-Kassen sollen dann abgeschafft werden. Das möchten die Ärzte aber nicht.