Ärger mit Clowns

Der deutsche SPD-Politiker Peer Steinbrück hat sich über zwei italienische Politiker lustig gemacht. Dafür hat er Ärger bekommen. Peer Steinbrück will nach der nächsten Bundestags-Wahl Kanzler werden.

Audio herunterladen
Peer Steinbrück hat über die Wahl in Italien gesprochen. Er hat gesagt: "2 Clowns haben gewonnen." Damit meint er die italienischen Politiker Beppe Grillo und Silvio Berlusconi. Beppe Grillo ist nicht nur Politiker. Er ist auch ein Schauspieler, der die Menschen zum Lachen bringt. Früher hat er im Fernsehen Witze erzählt. Silvio Berlusconi war früher Regierungs-Chef von Italien. Peer Steinbrück hat aber auch über ihn gesagt, dass er ein Clown ist. Damit hat Steinbrück gezeigt, dass er Berlusconi nicht ernst nimmt.
Peer Steinbrück hat für seinen Spruch viel Ärger bekommen. Viele deutsche Politiker haben gesagt, als Kanzler-Kandidat darf Peer Steinbrück so etwas nicht sagen. Der Staats-Präsident von Italien, Giorgio Napolitano, hat sich auch geärgert. Und er hat seinen Ärger auch gezeigt. Er hat ein Treffen mit Peer Steinbrück abgesagt.
Peer Steinbrück selbst findet, er hat nichts Schlimmes gesagt. Er findet, er hat nur offen ausgesprochen, was viele denken.

Wörter-Buch

  • Italien

    Italien ist ein Land in Europa. In Italien leben etwas mehr als 60 Millionen Menschen. Die meisten von ihnen sprechen Italienisch. Die Haupt-Stadt von Italien heißt Rom. Italien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • SPD

    Die SPD ist eine von den großen Parteien in Deutschland. SPD ist die Abkürzung für Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Die SPD nennt sich sozial-demokratisch, weil sie betonen will, dass ihr das Soziale besonders wichtig ist. Damit ist zum Beispiel Gerechtigkeit gemeint.

  • Kanzler-Kandidat

    In Deutschland bestimmen die Parteien vor einer Bundestags-Wahl jeweils einen Kanzler-Kandidaten oder eine Kanzler-Kandidatin. Wer gewinnt, kann Bundes-Kanzler oder Bundes-Kanzlerin werden.

zum Wörter-Buch