Britin Ethel Caterham ist 115 Jahre alt

Ethel Caterham ist 115 Jahre alt. Sie ist der älteste Mensch auf der Welt. Caterham kommt aus dem Land Groß-Britannien.

Ethel Caterham aus dem Land Groß-Britannien lächelt in die Kamera.
Ethel Caterham, der älteste Mensch auf der Welt (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Uncredited)
Caterham wurde 1909 geboren. Sie hat 3 Enkel und 5 Ur-Enkel. Caterham hat verraten, warum sie so alt geworden ist. Sie sagt: Ich streite mich nicht mit anderen. Ich höre mir immer nur alles an. Dann mache ich, was ich will.
Vor einigen Tagen war eine Nonne aus dem Land Brasilien mit 116 Jahren gestorben. Sie war bis dahin der älteste Mensch auf der Welt.

Wörterbuch

  • Groß-Britannien

    Groß-Britannien wird ein Land in Europa genannt. Eigentlich heißt das Land "Vereinigtes König-Reich von Groß-Britannien und Nord-Irland". Es ist ein Staat auf den Britischen Inseln. Sie liegen in der Nord-See. Die größte Insel heißt Groß-Britannien. Weitere Inseln heißen Irland, Shetland oder Isle of Man. Das Vereinigte König-Reich besteht aus mehreren Landes-Teilen. Sie heißen England, Schottland, Wales und Nord-Irland. Die Bewohner nennt man Briten. Sie sprechen Englisch. Die Haupt-Stadt ist London.

  • England

    England ist der größte Teil von dem Land Groß-Britannien. Die anderen Teile von Groß-Britannien heißen Schottland, Wales und Nord-Irland. Die meisten Menschen dort sprechen Englisch. Die Stadt London ist die Haupt-Stadt von England und auch die Haupt-Stadt von Groß-Britannien. Man sagt auch oft England, wenn man ganz Groß-Britannien meint.

zum Wörterbuch