Ägypten schließt TV-Sender

Ein Gericht in dem Land Ägypten hat am Dienstag, 3. September, mehrere Fernseh-Programme verboten. Die Richter sagen: Die Sender haben falsch über die Proteste in Ägypten berichtet.

Audio herunterladen
In dem Land Ägypten ist die Lage nicht gut. Das Militär hat Anfang Juli den Präsidenten Mohammed Mursi gestürzt. Seitdem protestieren seine Anhänger. Sie wollen, dass er wieder Präsident wird.
Viele Fernseh-Sender berichten über die Proteste, zum Beispiel der Sender "Al Dschasira Live Ägypten". Jetzt hat ein Gericht entschieden: Das Programm wird verboten. Das Gericht hat auch drei andere Programme verboten. Die Richter finden: Alle vier Programme haben nicht die Wahrheit gesagt. Sie haben die Proteste nicht so erzählt, wie sie wirklich waren. Sie haben schlechte Stimmung im Land gemacht.
Aber es gibt auch Leute, die das Gericht kritisieren. Sie sagen: Das Gericht verbietet die Fernseh-Programme, weil sie eine eigene Meinung haben. Weil sie nicht so über die Politik berichten, wie die Regierung das möchte. Die Kritiker sagen: Die Behörden unterdrücken Medien, die zu positiv über den gestürzten Präsidenten und seine Anhänger berichten.

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2013/09/06/nleicht_aegypten_schliesst_tvsender_20130906.mp3

Wörter-Buch

  • Ägypten

    Ägypten ist ein Land in Afrika. Es liegt am Mittel-Meer und am Roten Meer. Die meisten Menschen in Ägypten sprechen Arabisch. Die Haupt-Stadt heißt Kairo. Sie gehört zu den größten Städten der Welt.

zum Wörter-Buch