Inzwischen gibt es auf Wikipedia mehr als 55 Millionen Artikel in mehr als 300 Sprachen. Und das Internet-Portal gehört zu den 10 am meisten genutzten Internet-Seiten auf der Welt.
Der Gründer von Wikipedia heißt Jimmy Wales. Er will auf Wikipedia Wissen sammeln und Wissen weitergeben. Jeder Mensch, der einen Internet-Zugang hat, kann Lexikon-Artikel verfassen.
Viele Menschen finden das hilf-reich. Es gibt aber auch Kritik. Zum Beispiel, weil nicht immer klar ist, wer bei Wikipedia entscheidet. Manchmal werden Einträge korrigiert oder gelöscht und man weiß nicht genau, warum.
Jimmy Wales will aber auf jeden Fall weitermachen. Sein Ziel ist: Irgendwann soll es in der jeder Sprache 100.000 Lexikon-Einträge geben. Wales meint: Davon ist Wikipedia noch mindestens 20 weitere Jahre entfernt.