2 Päpste heilig gesprochen

Papst Franziskus ist der oberste Chef der katholischen Kirche. Am Sonntag, 27. April, hat der Papst 2 Päpste heilig gesprochen. Es war das 1 Mal, dass 2 Päpste gleichzeitig heilig gesprochen wurden.

Pilgrims gathering in front of a souvenir shop displaying a Poster of Pope John Paul II. , Pope John XXIII and Pope Francis near St. Peter's Square at the Vatican, April 26, 2014. Around one million pilgrims and tourists are expected in Rome when Pope Joh
Viele Zuschauer kamen nach Rom (Bild: dpa/Michael Kappeler) (dpa/Michael Kappeler)
Papst Franziskus wohnt und arbeitet im Vatikan in der italienischen Hauptstadt Rom. Dort steht auch der Petersdom. Der Petersdom ist eine Kirche. Vor dem Petersdom gab es am 27. April eine Feier. Zu der Feier sind fast 500.000 Menschen gekommen. Der Grund: Papst Franziskus hat hat 2 Päpste heilig gesprochen. Beide Päpste sind schon tot. Es sind Papst Johannes Paul der 2. und Papst Johannes der 23.
Papst Johannes Paul der 2. ist erst seit 9 Jahren tot. Es werden nur sehr selten Menschen heilig gesprochen, wenn sie noch nicht so lange tot sind. Johannes Paul der 2. war als Papst bei vielen Katholiken beliebt. Sie haben schon lange gefordert: Der Papst soll Johannes Paul den 2. heilig sprechen.
Nur der Papst darf in der katholischen Kirche Menschen heilig sprechen. Es werden aber nur ganz bestimmte Menschen heilig gesprochen. Menschen werden nur heilig gesprochen, wenn sie schon länger tot sind. Außerdem müssen diese Menschen zum Beispiel ein Wunder vollbracht haben. Nicht alle Menschen glauben aber an Wunder. Wissenschaftler sagen: Wunder kann man nicht beweisen.

Wörterbuch

  • Papst

    Der Papst leitet die katholische Kirche in der ganzen Welt. Er ist der oberste Chef der Katholiken. Der Papst wohnt und arbeitet im Vatikan in der italienischen Hauptstadt Rom. Wenn ein Priester zum Papst gewählt wird, darf er sich einen neuen Vornamen geben. Er wird dann nur noch bei diesem Vornamen genannt.

  • Katholische Kirche

    Die Katholische Kirche ist eine der großen Religions-Gemeinschaften in Deutschland und in der Welt. Die Gläubigen nennt man Katholiken oder Katholikinnen. Katholik wird man durch die Taufe. Die meisten Familien lassen ihre Kinder als Babys taufen. Der oberste Chef von der katholischen Kirche in der ganzen Welt ist der Papst. Katholiken sind Christen. Die meisten Christen in Deutschland sind entweder katholisch oder evangelisch.

zum Wörterbuch