11. November: In Städten im Rhein-Land hat die Karnevals-Zeit wieder angefangen

In Städten im Rhein-Land feiern die Menschen wieder Karneval. Die Karnevals-Zeit hat am 11. November um 11 Uhr 11 angefangen. Das ist Tradition. An Karneval verkleiden sich viele Menschen, sie singen und tanzen.

Vier verkleidete Frauen stehen nebeneinander und lachen.
Viele Menschen sind zum Karnevals-Start nach Köln gekommen. (picture alliance / Flashpic / Jens Krick)
Viele Menschen feiern zum Beispiel in den Städten Köln, Düsseldorf und Mainz. Die Städte liegen am Fluss Rhein. Das nennt man auch Rhein-Land. Dort ist der Karneval besonders bekannt.
Manche Menschen finden die Karnevels-Feiern am 11. November nicht gut. Sie sagen: Die Städte sind zu voll und Menschen trinken zu viel Alkohol.
Der Karneval hat eine große Tradition vor allem in Städten im Rhein-Land. In der Karnevals-Zeit gibt es viele Partys. Dabei feiern die Menschen und halten zum Beispiel lustige Reden. Die Karnevals-Zeit dauert bis Mitte Februar. Dann sind die großen Karnevals-Züge in den Städten.

Wörter-Buch

  • Karneval

    Karneval ist ein Fest. Karneval wird jedes Jahr im Februar oder im März gefeiert. Auf einer Karnevals-Feier sind die Menschen verkleidet. Andere Worte für Karneval sind Fasching und Fastnacht. In manchen Städten gibt es Karnevals-Umzüge. Dabei fahren bunt geschmückte Wagen durch die Straßen. Die Menschen feiern, dass der Winter zu Ende geht. Früher haben die Menschen kurz vor der christlichen Fasten-Zeit noch schnell ihr Essen verbraucht und gefeiert.

  • Köln

    Köln ist die größte Stadt in dem Bundes-Land Nordrhein-Westfalen. In Köln steht die berühmteste Kirche in Deutschland: der Kölner Dom. Köln liegt an dem Fluss Rhein.

  • Düsseldorf

    Düsseldorf ist eine Groß-Stadt im Westen von Deutschland. Sie liegt am Fluss Rhein. Düsseldorf ist die Haupt-Stadt von dem Bundes-Land Nordrhein-Westfalen.

  • Rosen-Montag

    Der Rosen-Montag ist der zweitletzte Tag der Karnevals-Zeit. Am Rosen-Montag gibt es immer die meisten Karnevals-Umzüge. Die größten Karnevals-Umzüge finden in den Städten Köln, Düsseldorf und Mainz statt.

zum Wörter-Buch