Die Deutschen sind wieder etwas glücklicher

Viele Menschen in Deutschland sind wieder etwas glücklicher. Das haben Forscherinnen und Forscher heraus gefunden. Sie haben für eine Studie über 12 Tausend Menschen befragt.

Eine junge Frau steht auf einem Stein im Wasser vom Ober-See und blickt auf das umliegende Berg-Panorama im National-Park Berchtesgaden.
Viele Menschen sind wieder glücklicher, meint der „Glücks-Atlas“. (dpa / Matthias Balk)
In dem "Glücks-Atlas" steht: Am glücklichsten sind die Menschen in den Bundes-Ländern Hamburg, Bayern und Schleswig-Holstein. Am unglücklichsten sind die Menschen in den Bundes-Ländern Saarland, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.
Viele Menschen waren während der Corona-Krise unzufrieden. Der Leiter der Studie meint: Diese Krise ist für viele Leute überwunden. Und er sagt: Jetzt sind die Menschen wieder so glücklich wie vor Corona.
In dem "Glücks-Atlas" steht auch: Im Westen sind die Menschen glücklicher als im Osten. Dafür werden mehrere Gründe genannt: Zum Beispiel verdienen die Menschen im Westen mehr Geld.

Wörterbuch

  • Corona-Krise

    Anfang 2020 gab es weltweit ein neues ansteckendes Virus: Das Corona-Virus Sars-Cov-2. Wer sich ansteckt, kann eine schwere Lungen-Krankheit bekommen und im schlimmsten Fall daran sterben. Wissenschaftler und Politiker in aller Welt haben versucht, etwas gegen die Ausbreitung des Virus zu tun. In vielen Ländern haben die Regierungen deshalb strenge Regeln beschlossen. Schulen und Läden wurden geschlossen. In manchen Ländern durften die Menschen nicht mehr aus dem Haus gehen. Weil viele Firmen nicht mehr richtig arbeiten konnten, gab es auch eine Wirtschafts-Krise.

zum Wörterbuch