
Die Wahlen haben die Aufständischen in der Ost-Ukraine veranstaltet. Die Aufständischen sagen: Die Ost-Ukraine soll nicht mehr zu dem Land Ukraine gehören. Sie soll stattdessen zu Russland gehören. Dafür kämpfen die Aufständischen auch mit Waffen gegen die Armee von der Ukraine.
Die Aufständischen haben nach der Wahl das Ergebnis bekanntgegeben. Sie haben gesagt: Die Menschen in der Ost-Ukraine haben 2 von uns Aufständischen zu den Chefs von den Regionen gewählt.
Aber die Regierung von der Ukraine sagt: Diese Wahl zählt nicht. Wir erkennen sie nicht an. Auch die meisten anderen Staaten erkennen die Wahl nicht an. Sie sagen: Diese Wahlen haben gegen die Gesetze in der Ukraine verstoßen. Sie sagen: Diese Wahlen haben auch gegen den Vertrag über eine Waffen-Ruhe in der Ost-Ukraine verstoßen. Denn in diesem Vertrag steht: Wahlen in der Ost-Ukraine darf nur die Staats-Regierung veranstalten - die Aufständischen dürfen das nicht.
Aber Russland hat die Wahl anerkannt. Die Regierung von Russland sagt: Die meisten Menschen in der Ost-Ukraine haben bei der Wahl mitgemacht. Die Regierung sagt: Wir respektieren den Willen von diesen Menschen.
In der Ost-Ukraine gibt es schon seit Monaten Kämpfe. Dort hat es schon viele Tote gegeben. Viele Menschen sind geflohen: in den Westen oder nach Russland. Im September hatten die ukrainische Regierung und die Aufständischen einen Vertrag geschlossen. In dem Vertrag stand: Wir wollen nicht mehr gegeneinander kämpfen. Aber danach hat es trotzdem wieder Kämpfe gegeben.
Die meisten Menschen in der Ost-Ukraine sprechen russisch. Sie sagen: Wir sind keine Ukrainer. Wir sind Russen.
In den anderen Gebieten von der Ukraine hat es vor Kurzem auch Wahlen gegeben: Es wurde ein neues Parlament gewählt. Bei dieser Wahl konnten die Menschen in der Ost-Ukraine nicht mitmachen.