Riesiger Eisberg abgebrochen

Im Meer am Südpol treibt ein riesiger Eisberg. Er ist fast sieben Mal so groß wie die deutsche Hauptstadt Berlin.

14.07.2017

Audio herunterladen
Ein gewaltiger Riss im Larsen-C-Schelfeis in der Antarktis trennt das Eis zunehmend vom Festland (Aufnahme vom 10.11.2016). So könnte dort bald ein neuer riesiger Eisberg entstehen.
Ein Riss trennt den Eisberg vom Gletscher. (imago)
Der Eisberg ist von einem Gletscher abgebrochen. Das sind große Gebiete mit ganz viel Eis und Schnee. Forscher haben einen langen Riss entdeckt. Er ist über 170 Kilometer lang.
Eisberge brechen immer wieder von den Gletschern in der Antarktis ab. So nennt man die Berge und das Meer ganz im Süden von der Welt.
Wissenschaftler streiten darüber, ob die Erderwärmung und der Klimawandel mit dem neuen Eisberg zu tun haben. Bis der Eisberg geschmolzen ist, werden Jahre vergehen.