
Die Klima-Konferenz ist von der UNO veranstaltet worden. Der General-Sekretär von der UNO heißt Antonio Guterres. Er hat bei der Eröffnung gesagt: Der Klima-Wandel ist ein großes Problem. Wir haben genug geredet. Wir müssen jetzt handeln.
Bei der Konferenz durften deshalb nur Vertreterinnen und Vertreter von Ländern eine Rede halten, die etwas gegen den Klima-Wandel tun. Bundes-Kanzlerin Angela Merkel hat das Klima-Paket von der Bundes-Regierung vorgestellt. Sie hat betont: Die Industrie-Länder dürfen die Umwelt nicht so stark verschmutzen wie bisher.
Auch die Umwelt-Schützerin Greta Thunberg hat eine Rede gehalten. Sie war dabei sehr wütend. Sie hat gesagt: Die Regierungs-Chefs haben bisher nichts gegen den Klima-Wandel getan. "Sie haben mir meine Kindheit gestohlen."
Greta Thunberg hat für ihre Arbeit einen bekannten Preis bekommen. Der Preis wird "alternativer Nobel-Preis" genannt. Er wird an Umwelt-Schützer und Leute verliehen, die sich für die Menschen-Rechte einsetzen. Die Jury findet: Greta Thunberg zeigt, dass auch ein einzelner Mensch etwas verändern kann.