
Griechenland geht es zur Zeit schlecht. Der Staat ist fast pleite. Viele Menschen haben keine Arbeit. Deshalb haben andere EU-Länder Griechenland sehr viel Geld geliehen. Sie haben Griechenland viele Milliarden Euro geliehen.
Die EU hat aber gesagt: Für das Geld muss Griechenland etwas tun. Griechenland muss jetzt sehr viel sparen. Die alte Regierung von Griechenland war damit einverstanden. Seit Januar hat Griechenland aber eine neue Regierung. Der neue Regierungs-Chef heißt Alexis Tsipras. Er hat gesagt: Wir machen Schluss mit dem Sparen. Sonst geht es den Leuten in unserem Land noch schlechter. Er hat aber gleichzeitig gesagt: Von der EU brauchen wir mehr Geld.
Damit waren die anderen EU-Länder nicht einverstanden. Sie haben gesagt: Entweder ihr spart weiter, oder wir helfen Euch nicht mehr. Vor allem Deutschland war sehr streng mit Griechenland. Deshalb hat es viel Streit gegeben.
Jetzt hat der neue griechische Regierungs-Chef Tsipras nachgegeben. Er hat gesagt: Einverstanden, wir sparen weiter. Wir machen Reformen, damit unser Land wieder besser funktioniert. Dann können wir auch wieder mehr Geld ausgeben.
Tsipras hat der EU-Kommission einen Brief geschrieben. In dem Brief steht, was Griechenland tun will, um zu sparen. Die anderen EU-Länder sind mit dem Brief einverstanden. Sie haben gesagt: Das ist ein guter Anfang. Jetzt wollen wir sehen, ob die griechische Regierung die Reformen wirklich macht. Wenn das klappt, können wir Griechenland weiter helfen. Dann können wir Griechenland vielleicht noch mehr Geld leihen.