Flucht durch den Tunnel

Die Stadt Calais liegt in dem Land Frankreich. In Calais gibt es zur Zeit viele Flüchtlinge. Sie wollen durch den Euro-Tunnel in das Land Groß-Britannien fliehen. Sie hoffen, dass sie dort eine Arbeit finden.

31.07.2015

Audio herunterladen
Flüchtlinge versuchen, auf den Schienen zum Euro-Tunnel zu kommen.
Flüchtlinge versuchen, auf den Schienen zum Euro-Tunnel zu kommen. (AFP / PHOTO / PHILIPPE HUGUEN)
Der Euro-Tunnel liegt zwischen Frankreich und Groß-Britannien. Der Tunnel geht unter dem Meer durch. Das Meer heißt Ärmel-Kanal. In dem Tunnel fahren nur Züge. Auf vielen Zügen stehen Autos und Last-Wagen. Die Flüchtlinge warten in Calais. Sie versuchen, sich auf einem Zug oder auf einem Last-Wagen zu verstecken. Das ist verboten. Aber den Menschen ist das egal. Sie hoffen, dass sie niemand entdeckt. Die Flucht ist sehr gefährlich. Immer wieder sterben auch Menschen.
Manche Flüchtlinge haben viele Male versucht, nach Groß-Britannien zu kommen. Die meisten versuchen es in der Nacht. In manchen Nächten sind es mehr als 2.000 Menschen. Die Menschen kommen aus verschiedenen Ländern. Viele kommen aus Afrika, zum Beispiel aus den Ländern Eritrea, Äthiopien und Sudan. Andere kommen aus dem Land Afghanistan
Viele von den Flüchtlingen können ein wenig Englisch sprechen. Sie hoffen, dass sie in Groß-Britannien eine Arbeit finden. Und sie hoffen, dass sie dort Asyl bekommen und bleiben dürfen.
Die Firma vom Euro-Tunnel sagt: Es sind zu viele Flüchtlinge. Wir werden damit nicht fertig. Die Politiker von Frankreich und Groß-Britannien müssen etwas tun. Die britische Innen-Ministerin heißt Theresa May. Sie hat gesagt: Wir wollen die Sicherheit in dem Tunnel besser machen. Wir wollen verhindern, dass Menschen durch den Tunnel kommen.

Wörterbuch

  • Frankreich

    Frankreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Es ist fast doppelt so groß wie Deutschland. Aber es leben etwas weniger Menschen dort. Die Menschen in Frankreich sprechen Französisch. Frankreich gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Asyl

    Länder können Menschen Asyl geben. Dass heißt: die Menschen dürfen in diesem Land leben. Sie bekommen dort Schutz. Flüchtlinge suchen oft Asyl, weil sie in ihrem Land verfolgt werden, oder weil dort Krieg ist. Wenn Flüchtlinge in Deutschland Asyl beantragen, müssen sie oft lange auf eine Entscheidung warten. In dieser Zeit nennt man die Flüchtlinge Asyl-Bewerber.

  • Groß-Britannien

    Groß-Britannien wird ein Land in Europa genannt. Eigentlich heißt das Land "Vereinigtes König-Reich von Groß-Britannien und Nord-Irland". Es ist ein Staat auf den Britischen Inseln. Sie liegen in der Nord-See. Die größte Insel heißt Groß-Britannien. Weitere Inseln heißen Irland, Shetland oder Isle of Man. Das Vereinigte König-Reich besteht aus mehreren Landes-Teilen. Sie heißen England, Schottland, Wales und Nord-Irland. Die Bewohner nennt man Briten. Sie sprechen Englisch. Die Haupt-Stadt ist London.

zum Wörterbuch