
16. Oktober 2020
Forschungs-Schiff wieder zurück
Das deutsche Forschungs-Schiff "Polar-Stern" ist ein Jahr in der Arktis unterwegs gewesen. Die Arktis ist das Gebiet rund um den Nord-Pol. Nun ist das Schiff wieder in Deutschland.
Weiterlesen
Archiv
16. Oktober 2020
Forschungs-Schiff wieder zurück
Das deutsche Forschungs-Schiff "Polar-Stern" ist ein Jahr in der Arktis unterwegs gewesen. Die Arktis ist das Gebiet rund um den Nord-Pol. Nun ist das Schiff wieder in Deutschland.
Weiterlesen
16. Oktober 2020
Das Jugend-Wort von diesem Jahr heißt "Lost". Das ist Englisch und bedeutet "verloren". Junge Leute sagen es auch, wenn jemand sich unsicher fühlt oder in einer Sache nicht gut Bescheid weiß.
Weiterlesen
9. Oktober 2020
Friedens-Nobel-Preis für Welt-Ernährungs-Programm
Das Welt-Ernährungs-Programm von der UNO bekommt den Friedens-Nobel-Preis. Das ist einer der wichtigsten Preise auf der Welt. Das Programm kämpft gegen den Hunger in manchen Ländern. Ein deutscher Wissenschaftler bekommt den Nobel-Preis für Physik.
Weiterlesen
9. Oktober 2020
In der Stadt Hamburg ist ein jüdischer Student bei einem Angriff schwer verletzt worden. Ein Mann hat ihn vor einer Synagoge mit einer Schaufel geschlagen. Die Polizei glaubt: Der Angreifer ist ein Antisemit. So nennt man Menschen, die Juden hassen.
Weiterlesen
9. Oktober 2020
12 Jahre Gefängnis wegen sexuellem Missbrauch
Ein Gericht in der Stadt Bergisch-Gladbach hat einen Mann zu 12 Jahren Gefängnis verurteilt. Der Grund: Der Mann hat seine Tochter sexuell schwer missbraucht. Die Tochter ist erst 3 Jahre alt.
Weiterlesen
2. Oktober 2020
Migranten aus Moria in Deutschland
Vor 3 Wochen ist in Griechenland ein großes Flüchtlings-Lager abgebrannt. 12.000 Menschen haben ihre Unterkunft verloren. Jetzt sind die ersten Migranten nach Deutschland gekommen.
Weiterlesen
2. Oktober 2020
Vor 30 Jahren ist aus den Staaten BRD und DDR ein gemeinsames Land geworden. Viele Menschen blicken jetzt noch einmal zurück. Was hat sich in diesen 30 Jahren alles verändert?
Weiterlesen
2. Oktober 2020
Früherer Minister Clement gestorben
Wolfgang Clement war ein bekannter Politiker. Er war Bundes-Minister für Wirtschaft und vorher Minister-Präsident von Nordrhein-Westfalen. Jetzt ist Clement mit 80 Jahren gestorben.
Weiterlesen
25. September 2020
In Behörden, in Kinder-Tagesstätten oder bei der Müll-Abfuhr gibt es Warn-Streiks. Die Gewerkschaften Verdi und der Beamten-Bund haben zu den Warn-Streiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Sie wollen, dass die 2,3 Millionen Beschäftigten fast 5 Prozent mehr Geld verdienen.
Weiterlesen
25. September 2020
Kirche will Opfer entschädigen
Die katholische Kirche in Deutschland will Opfer von sexuellem Missbrauch entschädigen. Die Opfer können künftig bis zu 50.000 Euro bekommen. Das haben die katholischen Bischöfe bei ihrem Treffen in der Stadt Fulda entschieden.
Weiterlesen